
Silvester in der Stadt: Unsere Top-Destinationen
Erstellt am 09.12.2019
New York City, USA
Wenn der in gleißendes Licht getauchte Zeitball am Times Square kurz vor dem Jahreswechsel herabgleitet, sind über eine Million Menschen live vor Ort dabei, und eine weitere Milliarde Menschen rund um den Globus verfolgt das Geschehen vor den Bildschirmen. Doch das ist natürlich nur ein Bruchteil dessen, was New York an Silvester zu bieten hat. Darüber hinaus locken unzählige Konzerte mit weltberühmten Künstlern und eine Vielzahl an Clubevents mit internationalen DJs. In Einstimmung auf die große Party lassen sich im Big Apple selbstredend eine Fülle an kulturellen Highlights besichtigen – oder auch architektonische Wunderwerke wie das One World Trade Center und die in diesem Jahr neu eröffneten Hudson Yards.

Hongkong, China
Das Feuerwerk über dem Victoria Harbour in Hongkong, begleitet von einer farbenprächtigen Lichtershow an der Hafen-Skyline, zählt zu den spektakulärsten der Welt. Und es kommt noch besser: Hongkong ist die einzige Stadt auf unserer Liste, die das neue Jahr gleich zweimal einläutet: das Neujahr des „westlichen Kulturraums“ und das chinesische Neujahr. Wer seinen Aufenthalt bis zum chinesischen Neujahrsfest ausdehnt, das traditionell auf einen Neumond zwischen dem 21. Januar und dem 20. Februar fällt, kann auf einer einzigen Reise gleich doppelt auf das neue Jahr anstoßen.

Rio de Janeiro, Brasilien
Rio kann mehr als nur Karneval – die Stadt ist auch für einen Silvester-Trip wärmstens zu empfehlen. Rio de Janeiro ist die optimale Wahl für alle, die eine pulsierende Metropole mit direktem Strandzugang und einer schillernden Partyszene suchen. Am vier Kilometer langen Copacabana-Strand finden rund um den Jahreswechsel Open-Air-Konzerte statt. Wer den Menschenmassen entfliehen will, findet aber auch ruhigere Fleckchen. Doch selbst wer sich für einen abgelegeneren Ort entscheidet, muss nichts verpassen: Über riesige Public-Viewing-Leinwände kann man das atemberaubende Feuerwerk auf der ganzen Länge des Strandes verfolgen. Auch abseits der Feierlichkeiten bietet die Stadt zahlreiche Attraktionen für internationale Reisegäste, darunter die frisch sanierte Hafenmeile des Porto Maravilha.

Paris, France
Weltberühmt für sein romantisches Flair, ausufernde Prachtstraßen und die französische Haute Cuisine, ist Paris ein Klassiker unter den Städtetrips. Das besondere Ambiente in der Silvesternacht macht die Stadt jedoch auch zu einem perfekten Reiseziel für die Kombination aus Silvesterparty und Städtetrip. Die Champs-Elysées ist dabei der angesagteste Treffpunkt für feierfreudige Pariser und Touristen. Von dort können Sie den illuminierten Arc de Triomphe bestaunen und genießen die beste Aussicht auf das zentrale Feuerwerk am Eiffelturm.

Kapstadt, Südafrika
Beginnen lässt sich der Silvesterabend in Kapstadt am besten mit einem traditionellen südafrikanischen „Braai“ (Barbecue), begleitet von einigen der weltberühmten Weine des Landes. Wer Karten ergattern konnte, zieht anschließend weiter zum Alcazar-Festival in der Innenstadt – das heißt 12 Stunden voll von Electronic Music, Zirkusartisten und Feuerkünstler. Besonders lobenswert ist Kapstadts Bemühen, die Umweltbelastung durch Feuerwerkskörper zu reduzieren: Pyrotechnik darf nur durch Fachleute abgebrannt werden, und das auch nur für wenige Minuten. Trotz dieser Einschränkungen ist das Feuerwerk über der unlängst sanierten Victoria & Albert Waterfront ein absoluter Augenschmaus.

Sydney, Australien
Laut dem internationalen Magazin Reader’s Digest wartet Sydney mit einem der beeindruckendsten Feuerwerke der Welt auf. Um Mitternacht erstrahlt der Himmel über dem Opera House und der Harbour Bridge (mit einer der außergewöhnlichsten Aussichtsplattformen weltweit) in tausenden Farben. Beachten sollte man allerdings, dass die meisten Aussichtspunkte heiß begehrt und teils schon am frühen Nachmittag überfüllt sind. Doch auch wer keine Lust auf Menschenmassen hat, kommt dank Sydneys zahlreicher anderer Attraktionen voll auf seine Kosten.

London, Großbritannien
Mit zwölf Glockenschlägen läutet der ehrwürdige Big Ben das neue Jahr ein, während Funken aus dem Innern des Turms sprühen. Und das ist nur der Auftakt für eines der größten Feuerwerke weltweit, in dessen Rahmen Pyrotechnik vom London Eye und Schiffen auf der Themse gezündet wird. Dieser spektakuläre Anblick ist jedoch mit einem Preis verbunden – die Tickets für das Event gehen schon im September in Verkauf. Wer schon zu spät dran ist, muss aber keine Trübsal blasen: Ob Schifffahrten, Konzerte, Shows oder viele andere Veranstaltungen – London bietet genügend Gelegenheit, um das neue Jahr stilvoll willkommen zu heißen. Für den Tag danach kann man einen gemütlichen Shopping-Bummel durch weltberühmte Einkaufstempel wie das Harrods anpeilen oder die berühmte Neujahrsparade ansehen.

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Das höchste Gebäude der Welt, das Burj Khalifa, ist laut dem Guinness-Buch der Rekorde auch Schauplatz des größten Feuerwerks der Welt. Aus dem Wolkenkratzer schießen an Silvester perfekt aufeinander abgestimmte Feuerwerkskörper aus verschiedenen Stockwerken in sämtliche Himmelsrichtungen. Dubai liebt die große Inszenierung – davon zeugt nicht zuletzt auch die Architektur der Stadt, mit 18 Gebäuden mit einer Höhe von über 300 Metern und 108 Gebäuden über 180 Metern. Die Stadt bietet an Silvester mehrere lohnenswerte Feuerwerks-Inszenierungen. Ein Tipp lautet deshalb, sich einen Aussichtspunkt zu suchen, an dem Sie mehrere der Pyro-Highlights auf einmal im Blick haben.

New Orleans, USA
New Orleans ist berühmt für ungezügelten Karneval à la Mardi Gras, kreolische Küche und eine einzigartige Ausgehkultur. Auch die Liebe zur Musik ist tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt. Ob beim Feiern im French Quarter oder auf dem Weg zum Silvesterevent am Jackson Square – lassen Sie sich verzaubern von der Vielzahl an hochtalentierten Straßenmusikern. Wer mit Kindern anreist, sollte die familienfreundlichere Silvesterparty im Audobon Zoo in Erwägung ziehen. Lassen Sie sich in jedem Fall nicht die Allstate Sugar Bowl Neujahrsparade entgehen – New Orleans nutzt jeden Anlass, um Karneval zu feiern, ob an Halloween oder eben an Silvester.

Image Credits
New York City, picture by Walt Disney Television, taken from flickr.com
Hong Kong, picture by Dennis Wong, taken from commons.wikimedia.org, Attribution 2.0 Generic
Rio de Janeiro, picture by PortoBay Experiences, taken from flickr.com, Attribution 2.0 Generic
Paris, picture by Yann Caradec, taken from commons.wikimedia.org, Attribution 2.0 Generic
Sidney, picture by Miquitos, taken from commons.wikimedia.org, Attribution 2.0 Generic
London, picture by Giggling Gigi, taken from flickr.com, Attribution 2.0 Generic
Dubai, picture by HabibullahQureshi, taken from commons.wikimedia.org, Attribution-ShareAlike 4.0
New Orleans, picture by Robson Hatsukami Morgan, taken from unsplash.com